• Telefon

    026 660 18 18

  • Heute geöffnet

    08:00 bis 12:00
    13:30 bis 18:30

  • Adresse

    Rue de Lausanne 19, 1530 Payerne

    • Rue de Lausanne 19, 1530 Payerne
    • Place Général Guisan 7, 1530 Payerne

Login

Anmelden

* Pflichtfelder

Passwortwiederherstellung

Das Produkt in den Warenkorb gelegt

Vue

Maximale Menge erreicht

icon-error

Dieses Produkt ist nicht verfügbar

icon-error

Code promotionnel ajouté au panier

Vue

Code promotionnel supprimé avec succès

Vue

Willkommen

Bitte wählen Sie die gewünschte Apotheke aus:

Braucht es wirklich ein Antibiotikum?

EINE GENAUERE DIAGNOSE FÜR EINE BESSERE VERSCHREIBUNG

Angesichts der drohenden Antibiotikaresistenzen ist es von entscheidender Bedeutung, den Einsatz von Antibiotika zu rationalisieren, ohne dabei die Gesundheit der Patienten zu gefährden.

 

Der erste Schritt ist eine genaue Diagnose, um zu vermeiden, dass überflüssige Antibiotika verschrieben werden oder ein Molekül verwendet wird, das gegen die Bakterien, die die Infektion verursachen, nicht wirksam ist. Den Praktikern stehen Werkzeuge wie Algorithmen zur Entscheidungshilfe, die klinische Untersuchung und Labortests wie PCR-Tests und Antibiogramme zur Verfügung.

 

WORAUF PATIENTEN BEI DER ANTIBIOTIKAEINNAHME ACHTEN SOLLTEN

Wenn Ihr Arzt Ihnen ein Antibiotikum verschreibt, halten Sie sich genau an die Dosierung, die Häufigkeit der Einnahme und die Behandlungsdauer, und achten Sie darauf, keine Dosis auszulassen.

 

  • Beenden Sie die Behandlung nicht vorzeitig, auch wenn sich Ihr Zustand verbessert.
  • Teilen Sie Ihre Antibiotika nie mit einer anderen Person.
  • Verwenden Sie nicht von sich aus erneut Antibiotika, die bei einer früheren Erkrankung verschrieben wurden, auch wenn die Symptome ähnlich sind.
  • Wenn Sie die Behandlung beendet haben, bringen Sie die restlichen Tabletten in eine Apotheke zurück.

 

REISEDURCHFALL

Die Schweizerische Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin rät in ihren aktuellen Empfehlungen von der systematischen Verschreibung von Reserveantibiotika vor einer Reise ab und empfiehlt, die Verschreibung auf spezifische Indikationen zu beschränken.

 

Illustration: Freepik

Quelle: planetesante.ch

Teilen auf: