
Mittagsschlaf und Kreativität
Was die positiven Auswirkungen betrifft, die mit dem Mittagsschlaf in Verbindung gebracht werden, so haben mehrere Studien einen Zusammenhang zwischen dem Mittagsschlaf und der Steigerung der kognitiven und psychomotorischen Leistung hergestellt. Die Mittagsruhe führe zu einem besseren Gedächtnis und zur Festigung des Gelernten. Personen, die ein Mittagsschläfchen machen sind am Nachmittag dynamischer und kreativer als jene, die keine Siesta halten. Daher ermutigen immer mehr grosse Unternehmen ihre Mitarbeitenden zu dieser Praxis.
Quelle: passeportsante.net