
Schmerzen und Stress
Meistens geht Stress mit einer erhöhten Herzfrequenz und einem Adrenalinschub einher. Es kommt auch vor, dass sich bei Stress die Muskeln in unserem Körper anspannen und wir Rücken- und manchmal sogar Kieferschmerzen bekommen. Hierbei handelt es sich um Muskelhypertonie oder einen erhöhten Muskeltonus. Wenn der Körper nicht zur Ruhe kommt, können Schmerzen entstehen.
Eine Nacht durchzuschlafen, löst das Problem nicht vollständig. Die Stresssituation kann in unserem «Unterbewusstsein» fortbestehen, wodurch die angespannten Muskeln nicht entlastet werden können. Ähnlich wie bei Schmerzen spricht man von akutem, wiederholtem und chronischem Stress. Wenn Sie lernen, Ihre Muskeln zu entspannen und Ihren Stress besser zu bewältigen, ist das eine grosse Erleichterung!
Quelle: douleurs.org